Notvorrat
Was gehört zum persönlichen Notvorrat?
Wasser - ein Notvorrat mit zwei Litern Flüssigkeit pro Tag und Person
Nahrung - haltbare Lebensmittel, wie z. B. Gläser/Konserven (Gemüse und Obst), Getreide, Nudeln, Reis
Bevorratete Lebensmittel können gut in den alltäglichen Lebensmittelverbrauch eingebunden werden, um Verfall zu vermeiden. Und:Ihr Notvorrat sollte zu Ihren Geschmack und Ihren persönlichen Vorlieben passen.
Kaufen Sie beim nächsten Einkauf einfach manches haltbare Produkt doppelt ein.
Denken Sie beim Notvorrat auch daran, immer ausreichend Medikamente im Haus zu haben, die Sie regelmäßig einnehmen.
Können Sie für Wärme sorgen, wenn der Strom für längere Zeit ausfällt? Ist ausreichend Holz für den Kamin vorhanden?
Wichtig: Machen Sie kein offenes Feuer in geschlossenen Räumen – Es droht Brand und Erstickungs-/Vergiftungsgefahr!
Weitere Informationen zur Bevorratung unter www.bbk.bund.de