Seiteninhalt

So wird im Notfall gewarnt

Woher bekomme ich Infos zur aktuellen Situation?

Auf Eiderstedt gibt es ein Netz von Sirenen, die im Ernstfall heulen und so auf eine drohende Gefahr hinweisen. Sollten Sie durch Sirenen oder Lautsprecherdurchsagen von einer Katastrophe oder Großschadenslage erfahren, schalten Sie Ihr Radio oder Fernsehgerät ein und nutzen Sie das Internet, um sich zu informieren. 

Auch über das sogenannte Cell-Broadcast-Verfahren erhalten Sie eine automatische Warn-SMS auf Ihr Handy mit weiteren Informationen.

Installieren Sie sich auch Warn-Apps wie NINA oder KatWarn, über die Warnungen und Hinweise zu Ihrem Schutz gesendet werden.
Diese Apps lassen sich so einstellen, dass Sie automatisch Warnungen und Hinweise bezogen auf Ihren aktuellen Standort erhalten.

Sollte der Strom ausfallen (Blackout), hilft zum Beispiel ein batteriebetriebenes Radio oder ein Kurbelradio. In diesem Fall würden zusätzlich Einsatzfahrzeuge durch die Gemeinden fahren und Sie über Lautsprecherdurchsagen informieren.

Auch an den Notfall-Infopunkte, die im Katastrophenfall eingerichtet werden, erhalten Sie über Aushänge aktuelle Informationen zur Lage.