So schön war das Mittsommerfest!
Bei bestem Wetter, nicht zu kalt, nicht zu warm, feierten die zehn Gemeinden des Kooperationsraums Mittleres Eiderstedt – Eiderstedt pur – Mittsommer im Gardinger Stadtwald. Für Einheimische wie Touristen und für alle Altersgruppen war etwas dabei. Die Gemeinden des Kooperationsraums präsentierten sich mit Ständen, die Feuerwehren zeigten ihr Können und sorgten für das leibliche Wohl wie auch die Everschoper Landfrauen. Die Kirchengemeinde Mittleres Eiderstedt hatte mit Stockbrot am Johannisfeuer genau das richtige Angebot für die Kinder. Zudem beeindruckten die Gardinger Music Kids. Gerry The Voice of Elvis war der musikalische Stargast und beeindruckt von der Stimmung und dem Miteinander. Zusammenhalt und Miteinander dafür steht das Mittsommerfest in den skandinavischen Ländern. Diese Haltung war auch beim Mittsommerfest im Gardinger Stadtwald zu spüren. Ein Shuttleservice für die Rückfahrt war eingerichtet, wurde allerdings nicht in Anspruch genommen. Stattdessen sind viele mit dem Fahrrad gekommen.
Wer sich zu den zehn Gemeinden informieren wollte, dem wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten:
Garding wurde von der Stadtinformation mit Spielen und Aktionen präsentiert; der Förderverein der Theodor-Mommsen-Schule war mit einem Flohmarkt dabei.
Katharinenheerd: Karl Kamrad zeigte seine Werke, Gemeindevertreter berichteten über den Ort.
Kirchspiel Garding: Landladen Kühl und die Kerzendiele hatten sowohl kulinarisch als auch kreativ am Stand etwas anzubieten.
Osterhever, Westerhever, Poppenbüll: Die Heverbund-Gemeinden stellten Produkte aus, beeindruckten mit einem Imker und einem großen Leuchtturm-Modell aus ehemaligen Milchtüten.
Tetenbüll wurde durch das Haus Peters und die Kita repräsentiert. Gemeindevertreter waren vor Ort und berichteten aus dem Gemeindeleben.
Grothusenkoog, Welt, Vollerwiek präsentierten gemeinsam ihre Vereine, Aktivitäten und die grüne Badestselle.